Oberflächenprüfung
Automatische optische, intelligente Oberflächenprüfung
Unsere optische Oberflächenprüfung erlaubt die Kontrolle verschiedener Qualitätskriterien ohne das Prüfobjekt verändern oder berühren zu müssen.
Meprovision hat durch die Weiterentwicklung von automatischen Verfahren den wesentlichen Verzicht auf zusätzliches händisches Eingreifen erreicht.
Was ist optische Oberflächenprüfung?
Optische Oberflächenprüfsysteme dienen dem automatisierten Erkennen von Produktmerkmalen mittels optischen Systemen. Heute werden Verfahren zur optischen Oberflächeninspektion in einer Vielzahl von Branchen und Industriezweigen eingesetzt.
Haupteinsatzzweck, auch von Systemen mit Ki-Unterstützung, ist die Mängelerkennung und somit Qualitätssicherung in automatisierten Prozessen.
Was zeichnet unsere MV-Surface Systeme aus?
Ziel unserer Arbeit ist es durch individuelle Anpassung unserer Produkte eine sehr hohe Qualität und eine geringe Fehlerquote ohne Geschwindigkeitseinbußen zu erreichen. Auf diese Weise können wir, unabhängig davon, ob es sich bei dem zu prüfenden Bauteil um ein Produkt z.B. aus Metall, Kunststoff oder gar natürlichen Materialen wie Holz oder Stein handelt, selbst kleinste Fehler oder Abweichungen auch auf hochglänzenden Oberflächen zuverlässig erkennen. Entscheidend ist die klare Definition der Aufgabenstellung.
Unsere Prüfsysteme eigenen sich sowohl als Stand-Alone-Lösung wie auch zur problemlosen Integration in eine Produktionslinie. Um fehlerfreie Oberflächen von Bauteilen ohne Lunker, Kratzer oder Farbabweichungen zu gewährleisten, passen wir unsere MV-Surface Systeme individuell an Ihre Arbeits- und Umgebungsbedingungen an. Weitere Kriterien, die zur Erreichung optimaler optischer Produktqualität unabdingbar sind, werden ebenfalls geprüft, zudem werden Fehlermerkmale berücksichtigt, die eine funktionale Auswirkung auf das Bauteil haben können.
Unsere exakt abgestimmten Bildaufnahmeverfahren und vollautomatische Bildverarbeitung erlauben eine schnelle Auswertung.
Mit unseren optischen Prüfsystemen zur Oberflächenprüfung haben Sie die Möglichkeit kleinste Fehler oder Abweichungen auch auf hochglänzenden Oberflächen zuverlässig zu erkennen.
Die unterschiedlicher Bildaufnahmeverfahren sind auf die Anwendung optimal abgestimmt. Sie erhalten eine individuelle und zuverlässige Lösung zur perfekten Qualitätssicherung. Hierbei kommen Aufnahmeverfahren, wie Shape from Shading, Deflektometrie oder 3D-Techniken zum Einsatz. Der daraus resultierende hohe Automatisierungsgrad ermöglicht Qualitätssicherung auf zuverlässig hohem, reproduzierbarem Niveau. Probleme aufgrund von ungewollten Oberflächenfehlern sowie Reklamationen gehören zukünftig der Vergangenheit an.
Unsere Stärken im Überblick:
- zuverlässige Oberflächeninspektion liefert objektive Ergebnisse.
- Erreichen von nahezu 100 prozentigen Ergebnissen.
- Detektion von Fehlern oder Abweichungen auch auf hochglänzenden Oberflächen

Zufriedene Kunden
Sie planen ein Projekt?
Sprechen Sie uns an. Gerne diskutieren wir mit Ihnen die Details Ihres Projektes und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.